Rothaus Flaschengeld
Gamification trifft Charity: Der Kundenclub für Tannenzäpfle-Fans
Brauerei Rothaus hat sich gefragt: Wie können wir unsere Kunden noch besser an uns binden? Die Idee: Ein Kundenclub für Fans des guten Biergeschmacks. Für die konkrete Ausgestaltung und Umsetzung des Clubs holten sie sich Unterstützung von uns - wir haben den passenden Gamification-Ansatz für das brauschwere Abenteuer gefunden!
- Webanwendungen
- UX
- Konzept & Strategie
Herausforderung
Wie kann man die Kundenbindung stärken? – Das hat man sich bei der Badischen Staatsbrauerei Rothaus im Schwarzwald gefragt. Die Idee: Ein Kundenclub für Fans und Liebhaber der badischen Bierspezialitäten. Für die konkrete Ausgestaltung und Umsetzung des Kundenclubs benötigte Rothaus kompetente Unterstützung und wandte sich an uns. Wir von coma haben schließlich die Websites von Beck’s, Franziskaner Weissbier, Löwenbräu, Lösch-Zwerg und anderen namhaften Biermarken über viele Jahre betreut.
Kurz gefasst: Wir sind ein ausgewiesener Experte, wenn es um digitales Marketing für Brauereien geht.
Von der Idee zum Kundenclub
Ein Kundenclub für treue Rothaus-Liebhaber, das war die Vorgabe. Aber wie soll dieser genau funktionieren? – Von diesem Punkt aus startete unser Team aus Konzeption, UX-Design und Entwicklung kreativ durch: Unter dem Motto "Flaschengeld" entwickelten wir ein Konzept, bei dem sowohl die Fans als auch die Rothaus-Brauerei gleichermaßen profitieren. Mit Rothaus Flaschengeld werden Fans über ein Punktesystem für ihre Markentreue belohnt. Sie können mit Codes versehene Rothaus-Kronkorken sammeln und diese auf der neuen Kundenclub-Website Flaschengeld.de einsetzen. Ein gewinnbringender Gamification-Ansatz, der den Bierabsatz fördert. Wir nennen das: Win-win-Situation!
Unser Vorgehen
Die enge Zusammenarbeit mit Rothaus und eine Abstimmung auf allen Entwicklungsstufen: Damit garantierten wir ein logisches Konzept – und die erfolgreiche Umsetzung. Im ersten Schritt ging es um die Frage: Wie genau funktioniert der Kundenclub?
In intensiven Planungsterminen spielten wir die Funktionsweise bis ins Detail durch:
Wie integrieren wir ein Gamification-Prinzip plus Charity-Ansatz?
Wie machen wir das Sammeln und Spenden von Kronkorken-Punkten attraktiv und einfach?
Welchen Punktewert hat ein gesammelter Kronkorken?
Wie wird der Kundenclub beworben?
Fragen über Fragen – auf die wir klare Antworten gefunden haben: Auf Basis des Funktionskonzeptes entwickelten wird die Kundenclub-Website Flaschengeld.de mit individuellem Backend, Frontend im Rothaus-Design und Clubmitglieder-Login.
Damit war der Kundenclub mit Web-App geboren. Das Motto: Flaschengeld – noch nie war helfen so lecker.
Kundenclub mit Gamification: So funktioniert´s
Ergebnis
Mehr als 170.000 eingelöste Codes, 14.000 Kundenclub-Mitglieder und 38 Flaschengeld-Projekte (davon 15 komplett finanziert) in nur 3 Monaten: Der Kundenclub Rothaus Flaschengeld ist ein Erfolg, der Gamification-Ansatz funktioniert – und die Lust am Spenden ist groß. Die überwiegende Zahl an Punkten landet direkt bei den vorgestellten Projekten und mit Bonuspunkt-Aktionen wird die Freude am Sammeln und Gutes tun weiter entfacht. Ein Prost auf die Zukunft von Rothaus Flaschengeld!
Sie wollen auch Erfolge wie diese?
Sprechen Sie mit mir über Ihre Herausforderungen und Ideen – in einem unverbindlichen Erstgespräch. Gemeinsam finden wir Lösungen, die begeistern.