10 Erfolgsfaktoren plus 1 Geheimstrategie für Ihre Klinik-Website
Wettbewerbsdruck, Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG): Der Digitalisierungsdruck für Kliniken und Krankenhäuser steigt. Wir zeigen Ihnen, auf welche 10 Erfolgsfaktoren es bei der Entwicklung und Optimierung Ihrer Klinik-Website ankommt – und verraten eine Geheimstrategie für 2025.
Typische Probleme von Klinik-Websites
Kliniken sind selten Vorreiter der digitalen Transformation und einer modernen User Experience (Nutzererlebnis). Das ist ein Fakt, den das Ärzteblatt mit Berufung auf verschiedene Studien sowie der Digitalradar Krankenhaus belegen: „Der durchschnittliche DigitalRadar Score (DR-Score) liegt bei 33,3 von 100 möglichen Punkten.“
Taucht man in die Welt einer Klinik oder eines Krankenhauses ein, ist die schwache Digitalisierungsrate auch kein Wunder: Kliniken haben oft komplexe Strukturen mit vielen Entscheidern und komplizierten Entscheidungsprozessen. Hinzu kommen Fachkräftemangel, finanzielle Engpässe und Datenschutzsorgen. Schließlich geht es um hochsensible Themen wie Medizin und Gesundheit.
Auf den Punkt gebracht:
Viele Klinik-Websites sind veraltet, nicht nutzerfreundlich, wenig interaktiv und kaum zielgruppenfokussiert. Langsame Ladezeiten, Datenschutzmängel, schwaches Design und fehlende Optimierung für mobile Endgeräte sind weitere typische Schwachstellen von Klinik-Websites. Damit bleiben Kliniken und Krankenhäuser in Deutschland weit hinter den Ansprüchen und der digitalen Realität von Patienten, Angehörigen, Fachkräften und anderen relevanten Zielgruppen zurück.
Erfolgsfaktoren für Klinik-Websites im Überblick
Natürlich gibt es auch im Gesundheitssektor vereinzelt digitale Vorreiter, wie die Universitätsklinik Ulm und die Gesundheitswelt Chiemgau AG. Diese Unternehmen haben die Bedeutung eines zukunftsstarken Onlinemarketings erkannt und mit Weitsicht in ihre Website-Infrastruktur investiert.
Wir haben uns die Strategien dieser Unternehmen angesehen und 10 Erfolgsfaktoren innovativer Klinik-Websites identifiziert:
Was steckt hinter den Erfolgsfaktoren?
Die Erfolgsfaktoren umfassen die Dimensionen Technik, Design und Content. Wir erläutern jeden Aspekt und geben Empfehlungen aus unserer Erfahrung als strategiestarke Website-Agentur und Partner von Unternehmen wie der Gesundheitswelt Chiemgau.
Wir erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Allgemeingültigkeit: Die Ausgangssituation jedes Unternehmens ist unterschiedlich. In einem unverbindlichen Erstgespräch gehen wir individuell auf Ihre Herausforderungen und Ziele ein.
Innovative Klinik-Website: Die 10 Erfolgsfaktoren im Detail
„Gerade im Gesundheitssektor geht es um: Menschen. Eine zukunftsstarke Klinik-Website ist mehr als nur ein Infoportal – sie ist ein zentrales Tool, um Patienten zu gewinnen, Vertrauen aufzubauen und digitale Services anzubieten. Klinik-Websites bestehen im Wettbewerb, wenn sie funktional, emotional und technisch auf dem neuesten Stand sind.”
Sie wollen direkt loslegen?
Sehr gerne. Wir machen Ihre Herausforderungen zu unseren Herausforderungen – und unterstützen Sie dabei, Ihre Klinik-Website zukunftsstark zu gestalten.
Die Geheimstrategie für Klinik-Konzerne
Verwaltet Ihr Unternehmen mehrere Kliniken, Krankenhäuser und Gesundheitsbetriebe? Dann treffen Sie die oben genannten Herausforderungen zukunftsstarker Websites doppelt und dreifach. Vor allem, weil Unternehmen wie Ihres oftmals stark verwachsene Website-Strukturen mit unterschiedlichen Content-Management-Systemen haben. Zum Glück gibt es eine zukunftssichere, ressourcenschonende Lösung für Unternehmen mit mehreren Standorten: die sogenannte Multisite.
Mit einer Multisite können Sie mehrere Websites gebündelt erstellen und verwalten (zum Beispiel auf Basis von WordPress). Viele technische Aspekte (Plugins, Themes, Sicherheit, Datenschutz) werden dabei zentral organisiert, Design und Content können wiederum pro Website definiert werden.
Best Practice: Multisite für Gesundheitswelt Chiemgau AG
1 WordPress-Installation, 10 umfangreiche Websites: Für die Gesundheitswelt Chiemgau erschaffen wir einen WordPress-Kosmos per Multisite. Theme und Updates lassen sich global managen, Design und Content variieren auf allen 10 Websites individuell. Dafür sorgt ein ausgefeiltes UX-/UI-Konzept mit 40+ Contentmodulen.
Fazit:
Eine zukunftsstarke Klinik-Website reduziert Komplexität, spricht Zielgruppen direkt an und erzeugt Vertrauen durch Klarheit und Benutzerfreundlichkeit. Außerdem sind Datenschutz, Barrierefreiheit und digitalisierte Services ein Muss für zeitgemäße Online-Auftritte von Kliniken und Krankenhäusern. Mit unseren Erfolgsfaktoren und der Geheimstrategie für Klinik-Konzerne möchten wir Website-Betreiber dazu inspirieren, Ihre digitale Marke und Ihre Website-Welt kritisch zu reflektieren und zu optimieren.
Noch Fragen?
In diesem Artikel stecken viel Herzblut und Wissen. Weitere Fragen beantworte ich Ihnen gerne bei einem persönlichen Kennenlernen.