XING Events
UX, UI-Design,Content: TYPO3-Facelift mit Klick-Effekt
Wir machen die neue TYPO3-Website von XING Events zum UX-Vorzeigeprojekt und meistern den Spagat zwischen Style, Struktur und Stakeholdern. XING Events und coma – eine Partnerschaft, seit Jahren erfolgreich.
- UX
- Corporate Websites
- TYPO3
- Inbound Marketing
Herausforderung
XING kennt jeder, der beruflich im Internet unterwegs ist. Das größte Business-Netzwerk im deutschsprachigen Raum vernetzt nicht nur Menschen, sondern betreibt – mit XING Events – auch eine Online-Plattform für Eventvermarktung und Ticketing. Veranstalter können ihre Events auf XING reichweitenstark und zielgruppengenau bewerben – und mit dem XING EventManager ganz einfach Ticketing, Einlass, Zahlungen oder Daten abwickeln. Das volle Eventmanagement-Programm eben.
Allerdings: Auf der alten Website von XING Events gab es Optimierungspotenzial im Bereich der Customer Journey. Denn obwohl XING (Sichtbarkeit und Community-Aufbau) und XING Events (Teilnehmermanagement) inhaltlich ein Dreamteam bilden – technisch sind sie getrennt. Und das führte bei den Nutzern oft zu Verwirrung und Supportbedarf. Wie also führt man den Nutzer gezielt durch die Leistungen von XING und XING Events – und durch den Prozess von Klick bis Kauf?
Hinweis: Der Eventmarkt auf XING wurde im Januar 2023 geschlossen. Von der Einstellung des Eventmarkts sind sämtliche Produkte betroffen, dazu gehören auch die XING eigenen Eventseiten. Grund der Einstellung ist eine strategische Neuausrichtung der New Work SE.
Weniger Seiten, mehr Durchblick
Mit XING Events verbindet uns eine langjährige Zusammenarbeit. Kein Wunder, dass wir uns auch für diesen Relaunch ambitionierte Ziele in Sachen UX, UI, Content und Entwicklung setzten. Dabei hatten wir nicht nur den Nutzer im Sinn, sondern auch den neuen Styleguide des Mutterkonzerns XING und die Potenziale von TYPO3 als flexibles, leicht zu pflegendes CMS.
Unser Ansatz: Mit einer intuitiven Struktur, klaren Botschaften und deutlich weniger Seiten schaffen wir mehr Durchblick und Klickimpulse bei den Nutzern – und weniger Supportaufwand für XING Events.
Unser Vorgehen
Dank der langjährigen Geschäftsbeziehung mit XING Events kannten wir die involvierten Personen und die Rahmenbedingungen gut. Klar war: Die verschiedenen Stakeholder müssen direkt zum Projektstart an Bord geholt werden, um ein gemeinsames Verständnis für Produkt und Botschaften zu entwickeln.
Lösungen
User Experience, eine ausgeklügelte Informationsstruktur und leadgenerierendes Corporate Design gepaart mit einem pflegeleichten CMS – die perfekten Zutaten für eine erfolgreiche Website.
Ergebnis
Eine klare User Journey ermöglichen, die Produkte verständlich kommunizieren, den Supportaufwand reduzieren und den neuen Styleguide umsetzen. Das waren die Aufgaben des Facelifts.
Wir haben diese Tasks vollumfänglich erfüllt – mit intelligentem UX- und UI-Design, technischem Know-how und der engen Abstimmung mit dem Kunden: In dem Analyse- und Konzeptionsprozess wurden alle Stakeholder gleichermaßen angehört und ihre Positionen berücksichtigt.
Sie wollen auch Erfolge wie diese?
Sprechen Sie mit mir über Ihre Herausforderungen und Ideen – in einem unverbindlichen Erstgespräch. Gemeinsam finden wir Lösungen, die begeistern.