Kommunikationsagentur (Consulting, Concept, Content)
Beratung (SEO, Lead-Generierung), Website-Konzeption und -Design, Frontend- und Backendentwicklung (WordPress)
DIE WORTWERKSTATT ist eine inhabergeführte Content-Agentur für Technik und Mobilität mit Sitz südlich von Stuttgart. Ihr Anspruch: Aus komplexen Themen ansprechende Inhalte zu machen – und diese mit Branchenwissen, Kreativität und technischem Know-how an die Zielgruppe zu bringen.
Die alte Website konnte mit dem prallen Content-Wissen sowie der Konzept- und Beratungsstärke der WORTWERKSTATT nicht mehr mithalten. Struktur und Technik waren veraltet, SEO und User Experience ausbaufähig und das neue Corporate Design wollte umgesetzt werden. Es musste eine Digitalagentur ran – mit einem passenden Website-Konzept und frischen Online-Marketing-Ideen. Hier kamen wir von coma ins Spiel.
Die Hauptaufgabe war klar: Ein Relaunch der wortwerkstatt.de musste her. Wichtig dabei war, dass das Website-Konzept und -Design in einem gängigen CMS umgesetzt werden sollte. Außerdem stellten Projekt und Kunde diese Anforderungen an uns:
Unser Team startete mit Konzept und starker Beratungsleistung in das Projekt. Die Doppelspitze aus UX-Designer und Inbound-Marketing-Experte erarbeite ein SEO-, Content- und Tracking-Konzept – zugeschnitten auf die Ziele der WORTWERKSTATT.
Konzept und Beratung bildeten die Grundlage der SEO-freundlichen Website- und URL-Struktur. Ein von Anfang an durchdachter und mit dem Kunden abgestimmter Workflow – für eine bessere Performance und eine optimale Nutzerführung auf der neuen Seite.
Passen Informationsarchitektur und User Journey zusammen? Wie kann Content skalierbar werden? Wie verhalten sich die Module mit verschiedenen Variablen? – In enger Abstimmung näherten sich UX, Design und Programmierung von coma der idealen WORTWERKSTATT-Website an.
Um das ausdrucksstarke Webdesign umzusetzen, entwickelten wir ein individuelles – und damit maximal flexibles – Custom Theme fürs Frontend. So kann sich das neue Corporate Design der WORTWERKSTATT digital voll ausleben.
Gleichzeitig basiert das Backend auf WordPress und ist optimiert auf einfache Pflege (dank Gutenberg Editor) und schnelles, wirkungsvolles SEO (Plugin: Yoast SEO). Ein umfangreiches Handbuch unterstützt die WORTWERKSTATT dabei, die Seite selbstständig zu aktualisieren und mit Content zu erweitern.
DIE WORTWERKSTATT ist Content pur – und zwar mit Spezialisierung und Erfahrung. Das ist auf der neuen Website erlebbar: Der Podcast WORTlaut hat jetzt seine eigene Seite, im Blog dreht sich alles um Technik, Mobilität, Kommunikation und die Pillar Pages führen den Content-Hub zusammen.
Die neue Website bringt die Content-Power und das Corporate Design der WORTWERKSTATT digital zur Geltung. Mehr Inhalt, bessere Übersicht und eine klare Nutzerführung verbinden sich mit Tools für Inbound-Marketing und SEO. Das Ergebnis: eine neue Seite, die performt und strahlt.