Website-Relaunch, Beratung, Branding, UX-/UI-Design, Brand Language, Content, Frontendentwicklung, Backendentwicklung
Das Softwareunternehmen TriCAT entwickelt XR-/KI-basierte Lern- und Arbeitswelten für Trainings, Events und Kollaboration in 3D. Mit der neuen WordPress-Website zeigen wir bild- und wortstark, was mit virtueller Realität alles möglich ist. Jetzt sofort – und in der Zukunft.
TriCAT ist einer der international führenden Anbieter für virtuelle 3D Lern- und Arbeitswelten, Virtual Classrooms und Virtual Academies – dies soll auf der neuen Website spürbar werden.
Das innovative Produkt- und Dienstleistungsangebot, die virtuellen Lern- und Arbeitswelten und deren Use Cases für unterschiedliche Branchen nutzerfreundlich darzustellen: Keine einfache Aufgabe, die ein ganzheitliches Konzept hinsichtlich UX Design, UI-Design, Content und SEO verlangt.
Apropos ganzheitlich: Um als führender B2B-Lösungsanbieter wahrgenommen zu werden, brauchte TriCAT auch ein Update in Sachen Corporate Design und eine Brand Language entlang der Marke und Markenwerte. Der ideale Startpunkt für unser Kreativ- und Konzeptteam.
Ziele des Website-Relaunchs waren: mehr Leads sowie ein überzeugender Markenauftritt mit klaren Botschaften – visuell und inhaltlich. Nutzer sollen intuitiv durch die Website navigieren können und TriCAT als Marke sowie die Lösungen von TriCAT unmittelbar begreifen.
Alle Ziele des Website-Relaunchs für TriCAT im Überblick:
Unser Ansatz: Komplexität und Vielfalt der TriCAT Software darstellen – entlang einer klaren User Journey, einer strategisch entwickelten Brand Language und mit gezielten Einblicken ins Produkt.
Für einen erfolgreichen Relaunch haben wir als Allrounder-Agentur unsere Kompetenzen für UX, UI, Brand Language, Content und Entwicklung vereint. Klar war: Ein ausgeklügeltes UX-Konzept bildet die Basis für eine optimale User Journey auf der neuen Website, um die Lösungen von TriCAT und das geschärfte Markenprofil zu kommunizieren.
Das Kreativteam näherte sich erst strategisch, dann umsetzungsstark der neuen Website. Das Ergebnis der UX- und UI-Entwicklung: Eine ausgeklügelte User Journey, die TriCAT als Marke und die Lösungen von TriCAT komprimiert und gezielt vermittelt.
Für das bestmögliche Ergebnis arbeiteten wir im ganzen Projektverlauf als Team aus UX-Konzepter, UI-Designer (Visual & User Interface), Konzepterin / Texterin und in enger Abstimmung mit Projektmanagement und Entwicklung.
Das UX-Konzept gab die Struktur vor, UI-Design und Content folgten und legten den Fokus auf die Produkte und Lösungen der Software – und ihr Potential für diverse Anwendungen und Branchen. Klare Botschaften, eindeutige CTAs und Einblicke ins Produkt zeigen, was TriCAT möglich macht – und reizen zum Klicken.
Die neue Website basiert auf dem CMS WordPress und bietet den Redakteuren von TriCAT eine einfache Bedienung und großen Gestaltungsfreiraum. Dank dem unschlagbaren PageBuilder Elementor ist der Pflegeaufwand minimal, das einfache Drag-and-drop-System macht Spaß bei der Content-Pflege. Der Einsatz wiederkehrender Module sorgt für Konsistenz über alle Seiten hinweg und ermöglicht die effiziente Umsetzung der Website.
Mit der neuen Website haben wir es geschafft, die vielfältigen Anwendungsbereiche und Vorteile der Softwarelösungen von TriCAT für Nutzer erlebbar zu machen. Dank intelligentem UX- und UI-Design, einem ausgeklügelten Brand-Language-Konzept und leistungsstarkem CMS hat TriCAT eine State-of-the-art-Website. Die virtuelle Zukunft kann kommen.
Sprechen Sie mit mir über Ihre Herausforderungen und Ideen – in einem unverbindlichen Erstgespräch. Gemeinsam finden wir Lösungen, die begeistern.
Martin Kirmaier
martin.kirmaier@coma.de
+49 89 189 457 0