Consumer-Elektronik-Einzelhandel
Beratung, Konzeption, Design, UX, Frontend- und Backendentwicklung (WordPress)
Die Elektronik-Einzelhandelskette Saturn hat nicht nur TVs, Waschmaschinen und Smartphones im Sortiment, sondern auch Gaming-Produkte: von der Konsole über den Controller bis zum Headset und natürlich jede Menge Spiele. Und die Nachfrage steigt. Kein Wunder also, dass Saturn 2020 in Köln mit dem XPERION das größte Gaming-Center Europas eröffnet hat. Hier kann man die neueste Hard- und Software ausprobieren, sich mit Gleichgesinnten austauschen oder an Gaming-Events teilnehmen.
Als es darum ging, wer die Website für das neue Gaming-Paradies umsetzen sollte, war schnell klar: coma macht’s. Seit 2006 haben wir unzählige Produkt-Promotions und Themen-Specials für die Website von Saturn realisiert. Saturn weiß, was wir können und wir wissen, wie Saturn tickt. Das matcht.
Die Website für das XPERION sollte keine Gaming-, sondern eine Informations-Plattform werden. Eine erste Anlaufstelle für interessierte Gamer, die wissen wollen, was das XPERION eigentlich genau ist und wann welche Events stattfinden. Denn das Ziel der Website sollte es sein, möglichst viele virtuelle Besucher der Website zu realen Besuchern des XPERION in Köln zu konvertieren.
Da hier laufend aktuelle Informationen, Fotos und Videos zu neuen oder vergangenen Events eingestellt werden müssen, soll die Website mit einem möglichst einfach zu bedienenden Content-Management-System umgesetzt werden. Damit auch Saturn-Mitarbeiter ohne Webentwickler-Know-how die Inhalte selbständig pflegen können.
Website-Besucher auf schnellem Weg die gewünschten Informationen bereitstellen, zugleich aber neugierig machen und zu einem realen Besuch des XPERION inspirieren, dass ist das Ziel. Und entsprechend klar und modern haben wir das Design und die Nutzerführung der Website konzipiert. Eine flache Navigationshierarchie garantiert, dass die Besucher mit möglichst wenigen Klicks zum gewünschten Inhalt gelangen. Beim Content haben wir uns bewusst auf die wirklich wichtigen Inhalte konzentriert:
Bei der technischen Umsetzung haben wir das Content-Management-System WordPress in Verbindung mit dem Page Builder Elementor eingesetzt. Warum? Weil WordPress das perfekte CMS für die Anforderungen der XPERION Website ist: