Gemeinnütziger Verein für Bergsport und Naturschutz
UX-Beratung, Konzept, Visual Design, Qualitätskontrolle, Entwicklung
Der Deutsche Alpenverein (DAV) ist der größte Bergsportverein weltweit. Und Bergsport boomt. Das zeigen die Zuwachszahlen bei den Mitgliedern – speziell bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Daher war es an der Zeit, den Internetauftritt des DAV nicht nur auf den aktuellen technischen Stand zu bringen, sondern auch die Optik und den konzeptionellen Aufbau an die sich ändernden Nutzerbedürfnisse anzupassen.
Der alte DAV Auftritt war nicht responsive und deswegen auf Smartphones und Tablets nur eingeschränkt nutzbar. Das musste sich ändern. Besonders häufig aufgerufene Inhalte wie etwa das Bergwetter sollten deutlich prominenter platziert werden. Da sich die Seite zum Teil durch Anzeigen finanziert, war es zudem wichtig, mit der neuen Website die Zahl der Seitenaufrufe zu steigern und ein größeres Werbepotenzial zu generieren.
Eine zentrale Vorgabe für den Relaunch war, die Unmenge an bereits bestehenden redaktionellen Inhalten so aufzubereiten und zu strukturieren, dass der User den gesuchten Content mit möglichst wenigen Klicks findet. Optimierung der User Experience durch den Einsatz innovativer Elemente in Nutzerführung und Navigation, die von allen Zielgruppen gleichermaßen intuitiv erfasst werden.
Eine besondere Herausforderung war die Einbettung externer Inhalte wie zum Beispiel das Bergwetter. Diese sollten sich harmonisch in die neue Optik einfügen, obwohl wir nur sehr eingeschränkte Möglichkeiten hatten, sie grafisch anzupassen.
Um den Redakteuren möglichst viele Freiheiten bei der Gestaltung ihrer Artikel zu geben, haben wir ein komplexes modulbasiertes Gesamtkonzept entwickelt. Damit lassen sich auch bereits bestehende Inhalte problemlos in das neue Layout übernehmen. Die Module sind voll responsive, sodass die Seiten auf allen Endgeräten optimal angezeigt werden.
Die Bühne ist mit einem dynamischen Widget-Element ausgestattet. So hat man direkten Zugriff auf wichtige Inhalte wie das Bergwetter. Dank Expand-Funktion lässt sich das Widget auf die komplette Bühnenbreite ausklappen, um Detailinfos anzuzeigen.
Die Reaktionen der Besucher zeigen, dass das neue Design funktioniert und die Website in der Zielgruppe sehr positiv aufgenommen wird. Das bestätigen auch die nackten Zahlen.
Das Herzstück der neuen Website ist ein innovatives UX-Konzept mit
„single page application“-Ansatz. Damit lassen sich auch umfangreiche
und heterogene Inhalte sehr gut darstellen.
Die Seite ist selbstverständlich responsive. Und das moderne Redesign spricht nicht nur eine junge Zielgruppe an, sondern holt auch ältere Vereinsmitglieder ab.