Inbound Marketing gibt Ihnen die Möglichkeit, nachhaltig mehr Traffic auf Ihrer Webseite zu generieren und neue Leads zu gewinnen. Dafür müssen Sie Content bereitstellen, der für Ihre Zielgruppe relevant ist und einen echten Mehrwert bietet. Auf diese Weise positionieren Sie sich als Experte zu einem Thema (Brand Building) und bauen eine langfristige Kundenbindung auf.
Da Inbound-Marketing nicht auf schnelle Umsatzsteigerung, sondern nachhaltigen Erfolg abzielt, ist es die perfekte Marketing-Strategie für den B2B-Bereich. Doch Inbound-Marketing ist kein Selbstläufer. Es gibt einiges, was Sie als B2B-Unternehmen beachten sollten, damit sich die gewünschten Erfolge einstellen.
Inbound-Marketing ist eine innovative und sehr effektive Form des digitalen Marketings, bei dem unterschiedliche Marketing- und Kommunikationsstrategien (u.a. Content-Marketing, E-Mail-Marketing) kombiniert werden, um neue Leads zu generieren.
Während beim Outbound-Marketing das Unternehmen ungefragt auf den Kunden zugeht (mit Werbeanzeigen etc.), läuft es beim Inbound-Marketing genau andersrum. Der Kunde sucht aktiv im Web eine bestimmte Information oder Lösung und findet das Unternehmen, das entsprechende Inhalte anbietet, die perfekt auf die Fragen und Probleme der jeweiligen Zielgruppe zugeschnitten sind. Um Leads weiter zu qualifizieren und Kunden langfristig zu binden, wird diesen kontinuierlich ergänzender und weiterführender Content angeboten.
Haben Sie noch Fragen zum Inbound-Marketing für B2B-Unternehmen oder benötigen Sie Unterstützung beim Setup und bei der Umsetzung Ihrer eignen Inbound-Marketing-Strategie?
Wir beraten Sie gern – kostenlos und unverbindlich.
Martin Kirmaier
martin.kirmaier@coma.de
+49 89 189 457 0